Beschreibung & Technische Daten
Die neue F3C Generation by Ennio Graber
Und schon wieder 1st. position und 3th. place auf der F3C EM 2016. Während zahlreiche F3C Piloten auf 3-Blattköpfe setzen, halten andere sehr erfolgreich am 2-Blatt System fest. Ennio Graber, der mehrfache F3C Weltmeister und wieder aktuelle Europameister hat in unzähligen Flugstunden den Urukay Competition optimiert. Als Ergebnis können wir die aktuelle Urukay Competition Carbon Edition und die Urukay Graber Edition vorstellen. Beide Modelle sind technisch gleich und unterscheiden sich lediglich im Design.
Urukay Competition Carbon Edition - besondere Merkmale
- CFK Verleidung im WM Design von Ennio Graber - EXTREM leicht
- 2-Blatt HF3C Rotorsystem
- Neue F3C Haupt- und Heckblätter (TB F3C Blades)
- Von Ennio Graber in allen Details optimiert
- Perfektes Zusammenspiel von Anlenkgrößen, Dämpfung und Blätter
- Äusserst resonanzarmer Aufbau
- Weitere 100g Gewichtsreduzierung durch CFK Teile
- Freie Wahl der Regler Position (oben oder unten - je nach Typ)
- Bewährte Technik - extrem standfest
- unübertreffliche Präzision
- 100% Wettbewerbserprobt auf EM und WM
- Global führende Technologie
Technische Daten | Elektronik/Zubehör |

|
empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)
|
Untersetzungen |
18z 11,90:1 19z 11,30:1 20z 10,70:1 21z 10,20:1
|
22z 9,80:1 23z 9,30:1 24z 8,90:1 26z 8,60:1 |
Urukay Carbon / Urukay Graber Edition - grundlegende Besonderheiten
![]() |
![]() |
![]() |
Der neue HF3C Rotorkof wurde in sensibler Feinarbeit vom mehrfachen Weltmeister Ennio Graber auf das aktuelle F3C Programm abgestimmt. |
Speziell passend zum Urukay wurden auch die neuen F3C Thunderbolt Blades entwickelt. Eindrucksvoll wurden damit auf Anhieb Top Platzierungen erflogen. |
Eine optimierte Riemenführung und das bewährte, superleise, rundlaufoptimierte Getriebe sorgen für eine verlustarme und sichere Übertragung der Antriebs- leistung. |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine gedämpfte Heckblattnabe sorgt für ruhigen Lauf, der doppelte Tail Pitch Slider für Präzision und die Thunder Bolt Heck- blätter für kontrollierten Schub. |
Das Chassis ist nun noch aufgeräumter. Der Regler findet seinen Platz direkt vor dem Antriebsmotor und auch für die FBL Elektronik ist eine weitestgehend schwingungs- arme Einbauposition vorgesehen |
Aerodynamisch vollendet zeigt sich die Voll- verkleidung in frischen, visuell leicht erkennbaren Farben. Die Heckfinne ist in dieser Version als extra Teil ausgeführt. |
Die Vorteile auf einen Blick
- großer Rotordurchmesser - bis zu 750mm Rotorblätter verwendbar
- neu entwickelte Rotoblätter TBF3C
- niedrige Flächenbelastung für elegante Flugmanöver
- extrem guter Geradeauslauf für hohe Geschwindigkeiten
- gefällige stromlinienförmige Linienführung
- besonders gute visuelle Wahrnehmbarkeit
- das Modell setzt Fahrt besonders gut in Höhe um (Aufwärtsfiguren)
- optimiert für das FAI F3C Programm
- neue Präzissionsteile im Kit enthalten: TS, Heckablenkung etc.
- rundlaufoptimiertes CNC Hauptzahnrad
