Der Goblin 770 Sport wird zukünftig nicht mehr produziert. Restposten sind auf Anfrage fallweise noch erhältlich.
Alle Erfahrungen und Inputs von den Piloten wurden gesammelt und im Gesamtkonzept des neuen Goblin 770 Sport umgesetzt. So versteht sich die Sport Serie als eigenständige Goblin Modellreihe für kleines Budget und wartet mit einer Reihe von besonders hochkarätigen Details auf. Der Goblin 770 Sport soll vor allem Piloten ansprechen, die es etwas ruhiger angehen möchten, aber auf die Vorteile eines Goblin nicht verzichten möchten. Das Motto lautet "volle Performance zum kleinen Preis".
Goblin 770 Sport Features
- Neue optische Ausgestaltung für bestmögliche Erkennbarkeit der Fluglage
- leichte Seitenteile aus G10 Glasfaserverbund
- Großes Landegestell
- verstärktes Metallzahnrad
- neuer CFK Mono Boom (Heckausleger)
- Leichte GFK Haube in Tagesleuchtfarbe
- 3-Blatt Heckrotor für maximalen Schub bei niedrigen Drehzahlen
- Thunderbolt Hauptrotorblätter mit 750mm im Kit enthalten
Im Kit enthalten sind: Alle zum Aufbau benötigten Teile in hervorragender Qualität, fertig lackierte GFK Kabinenhaube mit farblich abgestimmten CF Mono Boom, CFK Haupt- und Heckblätter
Gesondert benötigt werden: RC-Anlage mit Servos, Gyro etc. sowie der Antrieb bestehend aus Motor, Regler, Akkus etc
Technische Daten Goblin 770 Sport |

Technische Daten | Elektronik/Zubehör |
|
empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)
|
Untersetzungen |
18z 11,90:1 19z 11,30:1 20z 10,70:1 21z 10,20:1
|
22z 9,80:1 23z 9,30:1 24z 8,90:1 25z 8,60:1 |
Besondere Merkmale - optionale Ausbaustufen |
|
|
|
|
- HPS (High Precision |
- 2mm Carbonseitenteile - G10 Seitenteile in der Sport Version - Akkueinschub |
|
- neues, stärkeres Landegestell - Kunststoff Landegestell in der Sport Version |
|
|
|
|
- Hauptzahnrad aus Metall |
- Canopy Saver schützt die Kabinenhaube |
|
- gedämpftes Heckrotor- system, besonders spielfrei - 3-Blatt System in der Sport Version - Aluminium-Heckgehäuse |