
Centurio 1.8 Trainer
Der Centurio 1.8 Trainer ist der ideale Heli für all jene die sich nicht unmittelbar an ein Big Scale Modell mit aufwändiger Rumpfzelle heranwagen. Mit diesem Modell kann man sich Schritt für Schritt and das Flugverhalten von Großmodellen heranwagen. Der Trainer kann später in jeden Heli Shop Big Scale oder Classic Scale Rumpf eingebaut werden.
![]() |
Wertbeständig aufgrund höchster Fertigungsstandards Unsere Mechaniksysteme werden nicht wie viele andere billig in China produziert. Alle Bauteile und Baugruppen wurden im Hause Heli Shop entwickelt und getestet. Dabei blicken wir auf einen langjährigen Erfahrungsschatz bis in das Jahr 1986 zurück. Die Fertigung erfolgt entweder vor Ort in Österreich oder bei unserem Produktionspartner DNHP in der High Tech Metropole Seoul. In der Basisversion erfolgt die Auslieferung mit Scale 2-Blatt Haupt - und Heckrotor.Zusätzlich verfügt das Modell über einen verstärkten Autorotationsfreilaf. Die Centurio Einbaumechnik ist zu 100% made by Heli Shop. Diese Qualität spiegelt sich in allen Bauteilen wieder. Sämtliche maschinell gefertigten Oberflächen sind kugelgestrahlt und dezent eloxiert. So behandelte Bauteile erreichen neben einer besonderen Oberflächenhärte ein ganz besonderes Finish und sehen auch nach vielen Jahren noch beinahe aus wie neu. Das Modell wird weitestgehend von uns montiert und gesichert ausgeliefert. Die Montage vor Ort beschränkt sich auf die Endmontage, sowie auf den Einbau aller Komponeneten. |
Besonderheiten / Technische Daten |
empfohlene Elektronik/Zubehör |
Besonderheiten |
empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)
im Trainer Kit enthalten: Mechanik mit Sprags Type Freilauf und Kunststoffhauptzahnrad GFK Kabinenhaube mit Dekorsatz CFK Heckrohr (Wärmedehnunsgneutral) GFK Leitwerke Heckriemen Antriebssatz Antriebsritzel 11z (i = 8:1) FBL Scale 2-Blatt Rotorkopf Heckrotor mit CFK Heckblätter 120mm Gesondert benötigt werden: RC-Anlage mit FBL System, Servos, Motor, Regler, Akku, Hauptrotorblätter |
Besondere Merkmale |
|
|
|
Scale Rotorkopf ausgelegt für höchste Präzission bei niedrigen Drehzahlen. Blattaufnahme: 14mm Blattlänge: bis 900mm Drehzahlbereich: 900U/min bis 1550U/min |
Durchoptimierte Mechanik mit Push & Pull Anlenkung. Eigene Plattform für die FBL Elektronik und optimierte Aufhängungspunkte. Optimierter Motoreinbau hinter der Haupt- rotorwelle mit Gegenlager für Motoren mit 6mm Welle |
Hochpräziser Heckrotor mit absolut neutralem Nulldurchlauf. (es werden keine starken Servos benötigt. Mit dem "Heck Links" Umbaukit HEP369 kann die Heckwelle zur linken Seite verlegt werden. Mit dem optional erhältlichen Heckservohalter Art. Nr. 40044 kann das Heckservo an eine beliebige Stelle des Auslegers montiert werden. |
|
|
|
|
Der Centurio 1.8 hat seinen festen Platz als Helicopter für anspruchsvolle Aufgaben. Wir betrieben ganze Flotten für Umweltschutzaufgaben,bestückt mit aufwändieger Infrarot Technik. Unsere Centurio bewegen Nutzlasten bis 6Kg und das oft mit einem Wert von über € 30.000.- In derartigen Fällen muss man sich auf ein System verlassen können! |
Freistehender Einbau in unsere Big Scale Rumpfzellen. - Keine störenden oder gefähr- lichen Resonanzen durch ausgeklügelte Befestigungsoptionen. - Sehr gut zugänglich - Äusserst wartungsfreundlich |
|
|
|
|
Für den Centurio 1.8 ergeben sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Ob Überwachungsseinsätze, Action Kamera Aufnahmen die mit einem Multicopter nicht möglich wären oder Meßaufgaben. Der Centurio 1.8 bewältigt seine Aufgaben seit vielen Jahren. Er ist zuverlässig, robust, immer zur Stelle und kann eine hohe Nutzlast auch bei wiedrigen Bedingungen handeln. |
Je nach gefordetem Aufgabengebiet können wir den Centurio für Ihre ganz besondere Mission ausrüsten. Mit Flugzeiten von bis zu 30 Minuten konnten wir seit Jahren fast alle Wünsche unserer Kunden realisieren. Industrieversionen des Centurio 1.8 fliegen in der Wüste bei 45° und "viel Sand in der Luft" ebenso wie in den eisigen Regionen Finnlands. |